Wie Shimena eine nachhaltige Perspektive schafft

01.05.2021
Ein Blogartikel von Shimena Gründer Firew Konjo. Übersetzt von Luca Wecera.

Schon seit meiner Kindheit ist mir aufgefallen, dass immer mehr talentierte Weber in Arba Minch aus finanzieller Not ihre Handwerkskunst aufgegeben haben, um zum Beispiel durch die Herstellung von Holzkohle oder dem Verkauf von Brennholz schnelles Einkommen zu erzielen.

Nicht nur die Natur hatte durch die Rodungen zu leiden, auch die allgemeine Familiensituation verschlechterte sich zunehmend dadurch, dass vor allem junge gesunde Einheimische die Region verließen, um in der Hauptstadt Addis Abeba eine Perspektive zu finden.

Doch durch die fair bezahlte Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten, die Shimena bietet, haben wir in den vergangenen Jahren eine Renaissance der vom Aussterben bedrohten traditionellen Webkunst bewirkt. Aber nicht nur das.

Auch wenn unser Auftrag das wertvolle Wissen der Webkunst an die nächste Generation weiterzugeben erfüllt ist, möchte ich den Moment der Stärke nutzen und eine nachhaltige rentable Lebensgrundlage für junge Kunsthandwerker schaffen.

Firew Konjo

Mehr Stories über Shimena

Alles natürlich!
Wie wir unser Baumwollgarn färben

Das Konzept "natürlicher Farbstoffe" ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.

Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

Weiterlesen »

Video-Blog aus Arba Minch

Alles beginnt mit der Beschaffung der Baumwolle, genau wie die Farbstoffe wird diese aus der unmittelbaren Umgebung um Shimenas Werkstatt bezogen. So sind die Felder der Baumwollbauern nur wenige Kilometer entfernt.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.