Äthiopische Tradition der Handwebkunst
27.01.2022
Ein Blogartikel über die traditionelle Handwebkunst in Äthiopien.
Die Methoden zur Herstellung von Shimenas Textilien wurden seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben.
Das Dorf Dorze - Ursprungsort der äthiopischen Weberei
Die Kultur der Handweberei in Äthiopien wurde, sowohl während als auch nach der Herrschaft von Kaiser Menelik (1890er Jahre) im ganzen Land verbreitet. Die Dorze sind eine kleine ethnische Gruppe mit etwa 28.000 Mitgliedern in Äthiopien. Sie leben vor allem im Süden des Landes in Dörfern um Chencha und Arba Minch im Bezirk Semien Omo, Teil der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker. Eine wesentliche Beschäftigung vieler Dorze besteht im traditionellen Weben.

Einheimischer Weber bei der Herstellung ihres eigenen Webstuhls.
Äthiopische Handwerkskunst
Heutzutage wird das Wort „Dorze“ auch als Synonym für das Weben in Äthiopien verwendet. Eine weitere Bedeutung von „Dorze“ ist die Beschreibung der Weber aus dem Hochland. Die Weber aus dem Gamo-Hochland gehören zu den Pionieren der Weberei in Äthiopien. Wegen ihrer hervorragenden Fertigkeiten bei der Herstellung von exquisiter Textilien und Kleidungsstücke, werden die Weber und deren Design, Stil und Struktur hochgeschätzt. Die Webkunst wird von Generation zu Generation mündlich weitergegeben, vom Vater zum Sohn. Das Weben und die damit verbundenen Tätigkeiten sind familien- und gemeinschaftsorientiert, so hat jedes Familienmitglied einen Aufgaben- und Arbeitsbereich in der Gemeinschaft. Traditionell sind die Männer sind diejenigen, die Weben und die Herstellung von Textilien und Kleidungsstücken als Aufgabe übernehmen. Shimena möchte diese Strukturen ändern und ermöglicht es auch Frauen, diese alte Webkultur zu erlernen. Firew Konjo, der Gründer von Shimena, plant das Netzwerk ansässiger, selbstständiger Weber*innen zu vergrößern, arbeitslosen Jugendlichen das Weben am Webstuhl zu lehren und diese langfristig in den verschiedenen Bereichen der Produktionskette zu beschäftigen.

Ein Handwebstuhl in der Nähe des Grundstücks eines Mitarbeiters
Die meisten Weber bauen ihre eigenen Webstühle aus Bambus und Eukalyptus. Alle Materialien werden lokal aus dem Dorf Dorze beschafft. Die Weber stellen ihren Handwebstuhl in der Nähe ihrer traditionellen Hütte auf dem Gelände ihres Gehöfts oder in einem separaten Bereich auf. Dieser Bereich wird ganz zum Weben genutzt wird. Mithilfe des traditionellen und manuellen Handwebstuhl, werden die verschiedenen Arten von Textilien aus Kett- und Schussgarn (Fäden) hergestellt. Der Hauptzweck des Handwebstuhls besteht darin, die Spannung der Kettfäden zu halten, um das Einweben der Schussfäden zu erleichtern. Ein äthiopischer Handwebstuhl besteht aus den folgenden Teilen:
An Ethiopian handloom consists of the following parts:
Stoffbalken und Kabelbaum
All Stories about Shimena

Corporate Culture is the Key to Equality in the Workplace
Over the last three years, we have seen community trust and respect grow alongside economic security. 60 % of the women in our raw material production and processing as well as our employees are women.

Äthiopische Tradition der Handwebkunst die von Generation zu Generation weitergegeben wird
Traditionally, men are the ones who take on weaving and the production of textiles and garments as a task. Shimena wants to change these structures and also enables women to learn this ancient weaving culture.

Alles natürlich!
Wie wir unser Baumwollgarn färben
Das Konzept "natürlicher Farbstoffe" ist selbstverständlich keineswegs neu und bezieht sich auf alle Farbstoffe, die aus natürlichen Quellen stammen.
Äthiopien hat eine lange Tradition in der Nutzung natürlicher Quellen für die Färbung von Textilien, und Shimena möchte dieses alte Wissen erhalten und weiterentwickeln.

I Made Your Hat -
Die Geschichte von Shimenas Hutmacher Shafe
Jedes Kleidungsstück, das wir kaufen hat eine Geschichte, die sich mit unserer Geschichte verbindet, sobald wir es zum ersten Mal sehen und tragen. Die Geschichten, die danach geschehen kennen wir oder sie sind noch nicht geschrieben, aber was ist mit der Geschichte davor? Und wer hat sie geschrieben?

Video-Blog aus Arba Minch
Alles beginnt mit der Beschaffung der Baumwolle, genau wie die Farbstoffe wird diese aus der unmittelbaren Umgebung um Shimenas Werkstatt bezogen. So sind die Felder der Baumwollbauern nur wenige Kilometer entfernt.

Wie Firew Konjo mit der richtigen Beratung Sicherheiten für Shimenas Kunsthandwerker schafft
Durch die freundschaftliche Bindung, die sich zwischen den Kunsthandwerkern und mir entwickelt hat, ist mir aufgefallen, dass diese nie gelernt haben nachhaltig und sparsam mit ihren Finanzen umzugehen.

Wie Shimena eine nachhaltige Perspektive schafft
Doch durch die fair bezahlte Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten, die Shimena bietet, haben wir in den vergangenen Jahren eine Renaissance der vom Aussterben bedrohten traditionellen Webkunst bewirkt. Aber nicht nur das.